Arbor-Seminare
Kann Natur mich unterstützen, achtsamer und lebendiger zu sein? Mich selbst mehr zu spüren und Resilienz zu entwickeln? Kann ich, wenn ich mich mit einem Baum vertraut mache, mehr Mitgefühl und Selbstmitgefühl entwickeln – mich gar als Teil eines mysteriösen Ganzen erleben und Vertrauen nähren?
In diesem Retreat laden wir dazu ein, bei uns selbst anzukommen, uns in und dank der Natur zu erinnern und zu nähren – und uns selbst als aktive Teilnehmende eines lebendigen Ganzen zu erfahren. Die Tage bieten die Möglichkeit, um aus gemeinsamer achtsamer Präsenz unser Bewusstsein der Fragilität und unendlichen Kostbarkeit im natürlich Lebendigen zu erinnern und kraftvoll zu fühlen. Aus diesem Raum der Offenheit und des Nicht-Wissens zeigen sich Weisheiten und Herzenseinsichten. Vertrauen und Hoffnung können wieder in uns wurzeln und zu einem engagierten Handeln und kraftvollen Einstehen bestärken.
Morgens werden wir Qualitäten von Innehalten, Lauschen und Stille erfahren – körperbewegt und sinnesorientiert in der Natur.
Nachmittags vertiefen wir miteinander in dialogischen Komponenten unsere achtsame Haltung in Beziehungen – zu uns selbst, zueinander und zum Leben.
Zum Hintergrund:
Die Vorstellung, dass Mensch und Umwelt getrennt sind, verursacht global zunehmend Angst und Konkurrenzgeist. Es bedarf eines wachen Hinschauens: Was braucht es, um uns bewusst zu werden, dass wir eingebettet sind in das Netz des Lebens? In unserem meist von Eile geprägten Alltag erinnern wir uns nur selten daran, nehmen es selten bewusst mit all unseren Sinnen wahr. Manchmal verlieren wir den weiten Blick ins Universum und die Nähe zum Unscheinbaren in der Natur – Natur im Außen ebenso wie im Innen. Denn die Erde ist mehr als „unsere Umwelt“; wir sind nicht getrennt von ihr. Das Lebensglück von uns Menschen hängt untrennbar mit dem Wohlergehen der Erde zusammen; Denken und Handeln von uns Menschen sind eng mit dem Zustand der Erde verbunden.
Mehr Information zu Format und Inhalten und Anmeldung hier:
https://www.arbor-seminare.de/achtsamkeit-in-der-natur-retreat-mit-mirjam-luthe-und-andrea-zacke
EXTRA:
Alle Interessierte an diesem Retreat laden wir im Vorfeld zu Orientierungsabenden ein (Teilnahme auf Spendenbasis). Ziel dieser Abende ist es, ein Gespür dafür zu bekommen, wer die Referentinnen sind, wie sie miteinander arbeiten, welche Themen im Vordergrund stehen werden, welche Art der Praxis auch Teil des Retreats sein wird – und um potentielle Teilnehmende vorab kennenzulernen.
Natürlich werden auch Fragen zu Inhalt und Ablauf des Retreats beantwortet, aber im Vordergrund steht die gemeinsame „Praxis“, also das Meditieren, der Achtsame Dialog und Dyadenpraxis und das Miteinander-Sein mit dem Thema „Unsere Beziehung zu uns selbst und zur Erde/Natur“.
Die Abende sind nicht als fortlaufende Reihe geplant, sondern können auch einzeln besucht werden:
Mittwoch, 22. Februar 2023
19:30 – 20:30 Uhr
Mittwoch, 29. März 2023
19:30 – 20:30 Uhr
Mittwoch, 26. April 2023
19:30 – 20:30 Uhr
Dieses Abend-Angebot findet auf Spendenbasis statt (Richtwert pro Abend ca. 10 Euro).
Spenden für die Orientierungsabende bitten wir auf das folgende Konto zu überweisen, mit dem Hinweis "Spende-60-Min-Orientierung-Natur-Retreat":
Arbor Seminare gGmbH
GLS Gemeinschaftsbank Bochum (BIC GENODEM1GLS)
IBAN DE79 4306 0967 7909 4504 00
Wir danken Ihnen von Herzen. Die Spende kann von der Steuer abgesetzt werden. Für die Steuererklärung genügt der Konto-Auszug als Nachweis.
Arbor Seminare leitet die Beträge an die beiden Referentinnen weiter.
Anmeldung Orientierungsabende 2023: https://www.arbor-seminare.de/orientierungsabende-zum-retreat-achtsamkeit-der-natur-mit-mirjam-luthe-und-andrea-zacke